![]() |
Andy's Schlumpfland | ![]() |
||
Ewigenliste / Statistiken |
Meisterschaften und Turnier von 1950 bis heute
Abteilungsführung, Trainer und Ehrenamtliche Mitglieder von 1949 bis heute
zur Liste (95 % der Erfassung sind abgeschlossen)
Ehrungen der Abteilung Ringen
Bei Fragen stehe ich gerne persönlich zur Verfügung. Die Nachforschungen im Verband sind noch nicht abgeschlossen.
Erklärung der Zellenkürzel z.B. STE:
S von mir in Unterlagen erkannt, T in TSV Unterlagen, E in der Liste vom Ehrungsausschuss.
Wichtig: Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, oder es hat jemand Ergänzungen, trage ich diese gerne nach.
Allerdings benötige ich dazu Kopien von Protokollen, Wettkampflisten, Urkunden usw.
Grundlagen der Erfassung:
- Privatbesitz von Walter Benzinger (Protokolle, Listen, Presse, Aufzeichnungen von den 50er bis Ende der 70er während seiner Amtszeit).
- Sportwart: 15 Ordner der Amtsinhaber W.Ullmann, W.Bengel, H.Gaiser, W.Schmid, H.Klein, W.Bengel, von 1982-2002,
seit 2000 bin ich im Ausschuss.
- Meine alte Unterlagen als Jugendtrainer/Trainer. (Turnierlisten, Aufzeichnungen, Mitteilungsblatt 1979-1987).
- Unterlagen vom Technischer Leiter gab es früher nur bei Walter Benzinger und H.Klein, aktuell ist von mir alles erfasst.
- Jugendleiter: 3 Ordner von R.Hainich, der Amtsinhaber M.Supper, R.Gronbach, T.Benzinger, R.Hainich.
W.Ullmann ist teilweise mit den Unterlagen von Walter Benzinger abgedeckt.
- Ehrungsliste in der Geschäftsstelle Stand 2006.
- Akten und Protokolleinsicht in der Geschäftsstelle.
- Überprüfung der Lizenztrainer anhand der WLSB Zuschüsse.
- Unterlagen vom Vereinsjugendleiter M.Kilb ab 1992.
- Ringerreport 1984-1988 und Mattenspot 1991-2005.
- Homepage DRB und WRV.
- Unterlagen vom Schriftführer 1970-2000.(ASS Protokolle vor 1981 fehlen).
- Liste vom Ehrungsausschuss.
- Kassenbücher ab Ende 1969.
- TSV Protokollbücher 1958-1968 und 1968-1993.
( Verschiedene fehlende Ämter könnte man sich auch denken, jedoch werden diese erst nach Sichtung in Protokollen erfasst.
Bei Unstimmigkeiten hat immer das Protokoll Vorrang vor Mattenspot, Mitteilungsblatt oder der Presse).